ElternSEIN
Eltern-Coaching & Beratung

Entdecke deine innere Ruhe, Sicherheit und Stärke, um deine Kinder in ihrem wahren Wesen zu erkennen

So kannst du ihnen gegenüber die Haltung einnehmen, die deinem Herzen entspricht

Dadurch wirst du im Zusammen-SEIN mit ihnen so kommunizieren und handeln wie du es wirklich willst

Veränderung ist immer möglich ! 

Im Coaching

Ich leite dich achtsam durch den gesamten Coachingprozess

Was ist dein Thema?

Wir sprechen über das, was sich in deinem Leben derzeit belastend anfühlt

Welche Veränderung wünschst du dir?

Wir schauen, was du dir genau wünschst, welche Ziele und Vorstellungen du hast, damit es dir wieder nachhaltig gut geht

Prozess

Wir tauchen in dein Thema ein, indem wir uns den Ursprüngen zuwenden: 
Wann ist das Thema das erste mal aufgetaucht? Welche Gedanken und Gefühle gehen damit einher, woher kennst du diese vielleicht bereits von früher? 

Im Coaching geht es darum, sich selbst zu erlauben, sich wieder richtig zu spüren. Die eigenen Gefühle zuzulassen und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen

Belastende Gefühle und Muster, die bereits ganz früh entwickelt wurden, spüren wir auf.
Mit Hilfe verschiedener Tools können sich diese und die damit einhergehende Blockaden lösen 


Energie, die feststeckte, darf nun wieder fließen, und du kommst in deine Power zurück. Du bist innerlich gelassener und friedlicher. Aus dieser neuen Wahrnehmung heraus kannst du die Veränderungen, die du dir wünschst, gestalten  

Umsetzung

Wir schauen, welche konkreten Möglichkeiten und Handlungsoptionen sich bieten. Dadurch, dass sich etwas in dir verändert hat, wirst du den herausfordernden Situationen im Alltag und mit deiner Familie ganz anders begegnen 



In der Beratung

Ich unterstütze dich schnell und effektiv

Du stehst vor einer schwierigen Situation und fühlst dich grade sehr herausgefordert?

Du kommst momentan alleine nicht weiter, weil dir der Blick "von außen" fehlt? 

Du wünscht dir spontane und konkrete Hilfe? 

Vereinbare gerne einen Beratungstermin. Damit es besonders schnell geht, gerne auch per WhatsApp

Die Beratung ist besonders effektiv, wenn wir bereits vorher im Coaching zusammen gearbeitet haben. Wir können dann direkt in das Thema einsteigen, da ich bereits Einblick in deine Lebensumstände habe

Unser Unterbewusstes...

spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unseres Familienlebens und die Beziehung mit unseren Kindern.

 
Unsere Gedanken, unsere Gefühlen, unsere Handlungen und Entscheidungen werden oft unbewusst beeinflusst, durch:

  •  Emotionale Verletzungen aus der eigenen Kindheit 

  •  Unsere Überzeugungen über uns selbst und die Welt 

  •  Unsere  inneren Antreiber 

  •  Unsere Schutzstrategien 

 

 Inneres Kind

Dies ist der emotionale Anteil in uns, der aus unserer eigenen Kindheit stammt. Dieser Anteil hat sowohl positive Erfahrungen gemacht, als auch Verletzungen davon getragen.

Dieser Anteil hat häufig unbewusst Einfluss auf unser jetziges Erleben und Handeln. 

Überzeugungen

Das innere Kind in uns ist womöglich zu Überzeugungen gelangt, die unser Erwachsenen – Ich vereinnahmen und bestimmen. 
Diese Überzeugungen, auch Glaubenssätze genannt, können z.B. sein:
 „Ich bin nicht gut genug“, 
 „Andere können das besser“, 

"Meine Gefühle sind nicht ok"


Innere Antreiber

Unsere inneren Antreiber beruhen auf unseren Überzeugungen. Sie treiben uns von innen heraus zu bestimmten Verhaltensweisen an. 

Innere Antreiber sind z.B: 
"Ich muss stark sein", 
"Ich muss es allen recht machen" etc. 

Es sind tief verwurzelte Überzeugungen über uns selbst, die unsere eigentlich positiven Eigenschaften übertreiben. So werden sie oft zu einer inneren Belastung. 


Schutzstrategien

Unsere persönlichen Schutzstrategien haben wir entwickelt, um uns im Leben emotional zu schützen.  

Ein Beispiel:
Glauben wir möglicherweise tief in uns, dass wir minderwertig sind oder versagen könnten, dann verdrängen wir vielleicht dieses Gefühl. Gegebenenfalls schützen wir uns aber auch, indem wir uns mit einer Person oder Gruppen identifizieren, die wir als stark empfinden, um die eigene Unsicherheit weniger zu spüren. 

Im ersteren Fall tritt die "Verdrängung", im zweiten die "Identifizierung" als Schutzstrategie auf. 


Unsere inneren Antreiber wirken ebenfalls Schutzstrategien. 


Innerer Frieden stellt sich ein, wenn wir

 in die Verbindung mit uns selbst gehen


Fühle tief in dich hinein und stell dir dabei folgende Fragen:

Wie geht es mir wirklich?
Was glaube ich über mich?
Was brauche und will ich wirklich?
Wer bin ich in Wahrheit? 

Indem du dir deiner selbst wieder bewusst wirst kommst du immer mehr bei dir selbst an
Du gewinnst die Sicherheit, dass du dir selbst und dem Leben wieder vertrauen kannst

Du fühlst Frieden in dir



Ich begleite dich sehr gerne in diesem Prozess
im Coaching und in der Beratung


Coaching und Beratung

für Eltern